Wer wir sind

Unser Lions Club Gelnhausen im Main Kinzig Kreis

Wer wir sind

Mitglieder des Lions Club Gelnhausensind Menschen aus dem Main Kinzig Kreis, die sich für die Gesellschaft und das Gemeinwohl engagieren. Wir setzen unsere Fähigkeiten ein, um soziale Projekte zielgerichtet zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen.

Was uns verbindet

Wir sind Mitglieder der Lions, weil wir uns mit den Zielen und Grundsätzen dieser Organisation identifizieren!

Unsere Ziele sind:

  • Den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt zu wecken und zu erhalten;
  • die Grundsätze eines guten Staatswesens und guten Bürgersinns zu fördern;
  • aktiv für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft einzutreten;
  • die Lions Clubs in Freundschaft, Kameradschaft und gegenseitigem Verständnis zu verbinden;
  • ein Forum für die offene Diskussion aller Angelegenheiten von öffentlichem Interesse zu bilden, ohne jedoch politische Fragen parteiisch und religiöse Fragen unduldsam zu behandeln;
  • einsatzfreudige Menschen zu bewegen, der Gemeinschaft zu dienen ohne daraus persönlich materiellen Nutzen zu ziehen;
  • Tatkraft und vorbildliche Haltung in allen beruflichen und persönlichen Bereiche zu entwickeln und zu fördern.

„We Serve“-Unter diesem Motto steht unser Handeln

Zugleich haben wir einen hohen ethischen Anspruch an uns selbst, der sich in unseren Grundsätzen widerspiegelt:

Wir stehen ein für fairen Umgang mit (Geschäfts)-Partnern sowie das freundschaftliche, aufrichtige Miteinander im Alltag und fühlen uns zugleich den Grundsätzen der demokratischen Staatsform verpflichtet.

Unsere Mitglieder

Wir sind Unternehmer, Führungskräfte, Ärzte, Juristen, Akademiker, Handwerks-Meister und andere, wohnhaft in Gelnhausen und Umgebung.
 
 

Lions helfen. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte.

Interessante Themen prägen die Club-Abende. Hier Dieter Bartsch, Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken bei seinem Vortrag 2017

Gemeinsame Aktivitäten zeichnen den Club aus

Dezember 2015: im Bundestag mit Dr.Peter Tauber

1976: Gründung des Lions Club Gelnhausen im Kinzigtal. Gründungsmitglieder: Dr. Reinhard Becker-Scheffer, Dr. Günther Bretschneider, Fritz Dehio, Oskar Erhard, Carl Friedrich, Werner Führes, Dr. Hans-Peter Hofmann, Dr. Valentin Jörg, Joachim Haupt, Rudolf Kimpel, Jürgen Krebaum, Heinrich Kreß, Dr. Hermann Michel, Dr. Richard Ott, Dr. Helmut Reis, Dr. Edmund Schmidt, Dr. Philipp Schmitt, Günther Joh, Reinhold Schmitz, Hans Zeul

Oliver Naumann

Das Club-Leben, geprägt durch gemeinsames Eintreten für eine gute Sache, interessante Vorträge und Aktivitäten in freundschaftlicher Atmosphäre finde ich bereichernd

Oliver Naumann Verleger und Geschäftsführer Druck- und Pressehaus Naumann
Martin Hake

Es ist wichtig, etwas zur Entwicklung der unserer Gesellschaft beizutragen.

Martin Hake IT-Service Hake

Es ist schon Aufwand, eine Veranstaltung wie ein großes Benefiz-Konzert zu organisieren. Aber es lohnt sich.

Rainer Miltenberger Geschäftsführer Autoteile Miltenberger Gelnhausen
Jürgen Schröcker

Interessant finde ich, dass bei den Lions viele unterschiedliche Persönlichkeiten zusammenkommen. Bei gemeinsamen Aktivitäten ergänzen sich ihre Stärken.

Jürgen Schröcker Jürgen Schröcker Marketing + Einzelhandelsmanagement
Hermann Hamm

Wir treten für eine gute Sache ein und haben schon viel bewirkt. Das macht mich stolz!

Hermann Hamm Ingenieurbüro für Baustatik, Glas- und Stahlbau

Wir wollen dort helfen, wo unsere Hilfe besonders sinnvoll ist.

Reinhard Stark Activity-Beauftragter

Bildnachweis

Horst Schönebeck