Termine
Regelmäßig finden Veranstaltungen für Club-Mitglieder statt.
Aktuelles
Musik, Tanz und Chor-Gesang der Extraklasse!

Lions Club Gelnhausen und Gemeinde Hasselroth, unterstützt von DRK Niedermittlau, Feuerwehr, Malteser Hilfsdienst und THW organisieren die Benefiz-Veranstaltung zugunsten von Menschen in Not im Ahrtal. Am 28.9.2023 ab 18 Uhr in der Friedrich-Hofacker-Halle Niedermittlau.
turnusgemäßer Wechsel: Dr. Hendrik Kamps übernimmt Präsidentschaft des Lions Club Gelnhausen

Lions unterstützen Familie beim Neustart nach Großbrand

10.000 Euro für neue Tagespflege - Info-Abend Demenz am 7.10.2022

Zusammen mit der Alzheimer Gesellschaft Main-Kinzig e.V. organisierte der Lions Club einen Info-Abend zum Thema Demenz. In diesem Rahmen wurden auch Spenden für die Ausstattung der neuen Tagespflege in Hasselroth gesammelt. Diese soll 2023 eröffnet werden. Durch einen Beitrag der Gründauer Julian Stiftung konnten 10.000 Euro übergeben werden.
Lions zeigen Präsenz: 18. Main-Kinzig-Automobilausstellung in Gelnhausen

Abwechselnd stellen Club-Mitglieder die Arbeit der Lions vor und sammeln Spenden für den guten Zweck.
AQA-Geschäftsführer Hans-Jürgen Scherer beim gut besuchten Lions Club-Abend

Die Arbeit der gemeinnützigen Gesellschaft für Arbeit, Qualifizierung und Ausbildung im Main-Kinzig-Kreis wurde eindrucksvoll vorgestellt.
Ludger Fröhle neuer Präsident des Lions Club Gelnhausen

Traditionell wechselt zum 1. Juli eines jeden Jahres das Präsidentenamt. Am 23.6. übergab Martin Hake das Ehrenamt an Ludger Fröhle.
Einer der meistgefragten Experten Deutschlands beim Lions Club Gelnhausen!

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wieder als Online-Veranstaltung, trotzdem mit großer Resonanz: Dr. Carsten Watzl, Professor für Immunologie, informierte am 20.1. über die Corona-Impfstoffe und ihre Wirkung.
Nach Corona-Lockdown wieder Club-Abende "live"

Nach Ende des Corona-Lockdowns finden die Club-Abende der Lions wieder "live" statt. Dem Sommertreffen bei Kaufmann's im Juni folgte ein "Bier-Tasting" mit Bier-Sommelier Andreas Heider in der Bernbacher KlangFabrik.
Foto: Sommelier Andreas Heider, Lions-Präsident Martin Hake.
Juni 2021: ein Beitrag zur Aufforstung und Pflege des heimischen Waldes

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald erhält Spende von 2.000 Euro zur Schaffung strukturreicher, artgerechter Waldflächen
Lions Quest: junge Menschen beim Erlangen wichtiger Lebens- und Sozialkompetenzen unterstützen

28 Lehrkräfte der Kopernikusschule Freigericht und der Adolf-Reichwein-Schule aus Rodenbach nahmen an der von den Lions Clubs aus Gelnhausen und Bad Orb organisierten Fortbildung teil.
Lions Club unterstützt Linsengerichter Familie - sowie Hilfsprojekt in Tansania

Um die Integration von Flüchtlingskindern zu fördern, war gezielte Unterstützung nötig. Hier engagierten sich die Lehrerinnen der Geisbergschule aus Eidengesäß und der Lions Club Gelnhausen.
Weitere Aktivität im Januar war, zusammen mit dem befreundeten Lions-Club aus Bad Orb Spenden für ein Hilfsprojekt in Tansania zu sammeln. Damit wird Mädchen und Jungen eine schulische Ausbildung ermöglicht und gesichert, der Start in das Leben vorbereitet.
14.000 Euro für den Stadtladen Gelnhausen

Der Reinerlös des Benefizkonzertes 2019 wurde am 28.6. dem Team des Stadtladen übergeben. Für viele Menschen sind sie wichtiger Anlaufpunkt für soziale, berufliche oder persönliche Angelegenheiten. In der dazugehörigen kleinen Herberge werden im Jahr über 1000 Übernachtungen kostenfrei ermöglicht. Demzufolge ist der Stadtladen für jegliche Unterstützung dankbar.
Schwungvolles erstes Halbjahr 2019
Lions-Ausflug nach Frankfurt - Erfolgreiches Benefizkonzert zugunsten des Stadtladen - 3.000 Euro für Kinder- und Jugendheim

Lions-Ausflug 2019: spannende Einblicke in das moderne Frankfurt und seine Zukunft
Der jährliche Ausflug führte diesmal ins nahe Frankfurt. "Babett Schnatters" Führung durch die neue Altstadt, Impulsvorträge von Vane Beglaryan zur Integration verschiedener Kulturen in der Stadt sowie von Gabriele Eick über die vielen Facetten Frankfurts und das Erleben des "Großen Stadtgeläuts" waren echte Höhepunkte.