Lions Clubs International
Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken. Der erste Lions Club wurde 1917 von Melvin Jones in Chicago gegründet. Heute sind in über 47.000 Clubs weltweit rund 1,4 Millionen Mitglieder engagiert.
Unser Motto: „We Serve“
Lions helfen. Ob in Kinder- und Jugendprojekten, bei der Unterstützung Sehbehinderter oder in Ländern der Dritten Welt – Lions engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen. Dabei kümmern sie sich um die Mitmenschen in ihrer Nachbarschaft genauso wie um Notleidende in aller Welt. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein.
Die deutschen Lions Clubs
Schwerpunkte des Engagements sind u. a. verschiedene Programme für Kinder und Jugendliche, der internationale Jugendaustausch sowie der weltweite Kampf gegen Blindheit.
Die Club-Mitglieder
Für unsere Mitglieder ist es auch wichtig, Teil einer größeren Sache zu sein. Deshalb engagieren sich Lions im Rahmen von globalen Initiativen für Jugend, Gesundheit und Katastrophenhilfe in Gemeinden auf der ganzen Welt. Und so werden Activities nicht nur von jedem Club einzeln durchgeführt, sondern oft auch mit anderen Clubs zusammen. Großprojekte werden vielfach im weltweiten Verbund realisiert, so z. B. das weltweite Programm „SightFirst", eine Initiative von Lions International im Kampf gegen Blindheit.
Lions Mitglieder
- gestalten wichtige Projekte unmittelbar vor Ort und helfen auf lokaler Ebene.
- leisten, dank des weltweiten Netzwerks, für internationale Projekte Ihren Beitrag.
- helfen, in humanitären Projekten Not zu lindern.
- stehen freundschaftlich verbundenen Lions auf der ganzen Welt für den kulturellen Erfahrungsaustausch zur Verfügung.
- wollen sich persönlich und beruflich weiterentwickeln.
- finden interessanten Austausch mit Persönlichkeiten aus Politik, KUltur und Wirtschaft.
- In einem gut organisierten Service-Club mit hohem ethischem Anspruch.